-
Di.22Apr.202519.00 Uhr
im Heubode. Mitglieder, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Hier kann die Einladung/Traktandenliste herunterladen werden ––> DOWNLOAD
-
So.04Mai202513.00 – 16.00 Uhr
Nach grossem Besucherandrang am 13. Mai doppeln wir mit der Schwingfestvorschau nochmals nach.
Daneben gibt es Gelegenheit – auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", mit den Schwerpunkten "Telefone" und "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen. Ebenso stehen Teile der letztjährigen Ausstellungen "Urdorf – Sportdorf", "Urdorf – Politik" und "Urdorf – Wirtschaft" zur Verfügung.
Wie immer sind Museums-Kafi und Museumskino geöffnet.
-
So.15Juni202513.00 – 16.00 Uhr
Heute gibt es Gelegenheit – auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", mit den Schwerpunkten "Telefone" und "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen. Ebenso stehen Teile der letztjährigen Ausstellungen "Urdorf – Sportdorf", "Urdorf – Politik" und "Urdorf – Wirtschaft" zur Verfügung.
Wie immer sind Museums-Kafi und Museumskino geöffnet.
-
So.06Juli202511.00 – 16.00 Uhr
PAELLA-Essen ab 11.00 Uhr
Unter dem Motto "es hät, solang's hät" bietet Heinz wiederum sein bewährtes spanisches Nationalgericht an. Und zum Dessert Kafi und Süesses darf auch nicht fehlen.
Daneben gibt es Gelegenheit – auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", mit den Schwerpunkten "Telefone" und "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen. Ebenso stehen Teile der letztjährigen Ausstellungen "Urdorf – Sportdorf", "Urdorf – Politik" und "Urdorf – Wirtschaft" zur Verfügung. -
Mo.07Juli2025Sa.13Sep.2025
Während der Sommerferien bleibt das "Offene Museum" geschlossen.
Die Raumvermietung ist davon nicht betroffen.
Wir starten wieder am 14. September. -
So.14Sep.202513.00 – 16.00 Uhr
Ausstellungeröffnung mit Begrüssungsapero
2007 bringt Apple das erste Smartphone auf den Markt. Die Ausstellung dokumentiert die tiefgreifenden Veränderungen, die es in den letzten 18 Jahren in unseren Alltag gebracht hat. Dutzende von Objekten sind ausser Gebrauch geraten und werden von kommenden Generationen nur noch im Museum bestaunt werden können.
Wie immer sind Museumskafi und Museumskino geöffnet.
-
So.12Okt.202513.00 – 16.00 Uhr
2007 bringt Apple das erste Smartphone auf den Markt. Die Ausstellung dokumentiert die tiefgreifenden Veränderungen, die es in den letzten 18 Jahren in unseren Alltag gebracht hat. Dutzende von Objekten sind ausser Gebrauch geraten und werden von kommenden Generationen nur noch im Museum bestaunt werden können.
Wie immer sind auch Museumskafi und Museumskino geöffnet.
-
So.09Nov.202513.00 – 16.00 Uhr
2007 bringt Apple das erste Smartphone auf den Markt. Die Ausstellung dokumentiert die tiefgreifenden Veränderungen, die es in den letzten 18 Jahren in unseren Alltag gebracht hat. Dutzende von Objekten sind ausser Gebrauch geraten und werden von kommenden Generationen nur noch im Museum bestaunt werden können.
Wie immer sind Museumskafi und Museumskino geöffnet.
-
So.14Dez.202513.00 – 16.00 Uhr
Wie jedes Jahr ist im Dezember-Event der Holzofen in Betrieb. Was es sonst noch Spannendes gibt, erfahren Sie später.
Wie immer sind Museumskafi und Museumskino geöffnet.