-
So12Feb202314.00 – 16.00 Uhr
Wir präsentieren Fasnachtsmasken und Medaillen aus der riesigen Sammlung von Heinz Wissmann.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So12Mrz202314.00 – 16.00 Uhr
Wir präsentieren unsere neueste Sammlung von Telefonen aus der Sammlung von Bruno Frauchiger. Darunter finden sich exquisite Raritäten aus dem letzten und vorletzten (!) Jahrhundert.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So02Apr202314.00 – 16.00 Uhr
Der Event zum Thema "Ostern" ist in Vorbereitung.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So14Mai202314.00 – 16.00 Uhr
Der Mai-Event ist in Vorbereitung.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So11Jun202314.00 – 16.00 Uhr
Der Juni-Event ist in Vorbereitung.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So09Jul202314.00 – 16.00 Uhr
Der Juli-Event ist in Vorbereitung.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
Mo10Jul2023Sa09Sep2023
Während der Sommerferien bleibt das "Offene Museum" geschlossen.
Die Raumvermietung ist davon nicht betroffen.
Wir starten wieder am 10. September. -
So10Sep202314.00 – 16.00 Uhr
Der September-Event wird vorbereitet.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So08Okt202314.00 – 16.00 Uhr
Ein Oktober-Event wird vorbereitet.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So12Nov202314.00 – 16.00 Uhr
Ein November-Event wird vorbereitet.
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet.