Agenda


  • So.
    08
    Jan.
    2023
    14.00 – 18.00 Uhr

    ♣ Wir präsentieren Wintersportgeräte unserer Vorfahren.
    ♣ Im Museumskino zeigen wir historische Sportfilme (Olympiade St. Moritz, Lauberhorn etc.)
    ♣ Apès-Ski mit heissen und kalten Getränken an der Schneebar!

    Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.

  • So.
    12
    Feb.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Wir präsentieren Fasnachtsmasken und Medaillen aus der riesigen Sammlung von Heinz Wissmann.

    Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    12
    März
    2023
    13.00 – 16.00 Uhr

    Wir präsentieren unsere neueste Sammlung von Telefonen aus der Sammlung der Familie Bruno Frauchiger in Baden. Darunter finden sich exquisite Raritäten aus dem letzten und vorletzten (!) Jahrhundert.

    Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    02
    Apr.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Diesmal kein besonderer Event, wir zeigen und erklären Spannendes in den Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker".
    Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • Di.
    25
    Apr.
    2023
  • So.
    14
    Mai
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Es gibt Gelegenheit — auf Wunsch mit sachkundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • Fr.
    02
    Juni
    2023
    18:00 –21:00 Uhr

    Sonja Hess Islisberg und Thedi Meyer Urdorf  eröffnen ihre Ausstellung.

  • Sa.
    03
    Juni
    2023
    14.00 – 18.00 Uhr
    • Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.

    • Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.

  • So.
    04
    Juni
    2023
    14.00 – 18.00 Uhr
    • Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.

    • Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.

  • Sa.
    10
    Juni
    2023
    14.00 – 18.00 Uhr
    • Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.

    • Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.

  • So.
    11
    Juni
    2023
    13.00 – 16.00 Uhr

    Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker" — auf Wunsch unter kundiger Leitung — zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    11
    Juni
    2023
    13.00 – 16.00 Uhr
    • Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.

    • Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.

  • Sa.
    17
    Juni
    2023
    14.00 – 18.00 Uhr
    • Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.

    • Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.

  • So.
    18
    Juni
    2023
    13.00 – 16.00 Uhr
    • Abholen der verkauften Bilder während der Kunstausstellung

  • So.
    09
    Juli
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Auch unsere Vorfahren hatten Sinn für schöne Unterwäsche. Wir zeigen eine reichhaltige Auswahl feinverzierter, aber auch bodenständiger Dessous.

    Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • Mo.
    10
    Juli
    2023
    Sa.
    09
    Sep.
    2023

    Während der Sommerferien bleibt das "Offene Museum" geschlossen.
    Die Raumvermietung ist davon nicht betroffen.
    Wir starten wieder am 10. September.

  • So.
    10
    Sep.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Urdorf hat immer wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler als Teilnehmende und Siegende an Welt-, Europameisterschaften und Olympiaden hervorgebracht. Wir werfen einen Blick zurück die Erfolge, aber auch auf Geschichte, Sportstätten und Events in Urdorf.
    Das HVU-Arbeitsteam hat akribisch recherchiert und dokumentiert dies in einer informativen Ausstellung.

    Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    08
    Okt.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Urdorf hat immer wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler als Teilnehmende und Siegende an Welt-, Europameisterschaften und Olympiaden hervorgebracht. Wir werfen einen Blick zurück die Erfolge, aber auch auf Geschichte, Sportstätten und Events in Urdorf.
    Das HVU-Arbeitsteam hat akribisch recherchiert und dokumentiert dies in einer informativen Ausstellung.

    Heute mit exklusiven Gästen im Interview:
    14.15 Uhr:
    Tanja Bühler-Schärer, Aerials mehrfache Olympia- und WM-Teilnehmerin
    15.00 Uhr: Bruno Weibel , Automobil, 3-facher Europameister Junior Klasse

    Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    12
    Nov.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Urdorf hat immer wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler als Teilnehmende und Siegende an Welt-, Europameisterschaften und Olympiaden hervorgebracht. Wir werfen einen Blick zurück die Erfolge, aber auch auf Geschichte, Sportstätten und Events in Urdorf.
    Das HVU-Arbeitsteam hat akribisch recherchiert und dokumentiert dies in einer informativen Ausstellung.

    Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.

  • So.
    10
    Dez.
    2023
    14.00 – 16.00 Uhr

    Seit Menschengdenken werden zur Weihnachtszeit Guetzli gebacken. Im Fundus haben wir eine grosse Zahl verschiedener Geräte und Guetzliformen. Wohnen Sie unserem Versuch aktiv bei – zum Teil mit alten, nicht mehr bekannten Rezepten – im Holzofen Guetzli zu backen. Wir sind selbst gespannt darauf, ob wir das, was für unsere Vorfahren selbstverständlich war, ebenso gut hinkriegen!

    Daneben gibt es Gelegenheit – auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
    Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.