Kein Anschluss unter dieser Nummer…

Der Heimatkundlichen Vereinigung wurde von Familie Frauchiger in Baden eine äusserst wertvolle, einzigartige Sammlung alter Telefone und Telefonanlagen überlassen. Darunter finden sich exquisite Raritäten aus dem letzten und vorletzten (!) Jahrhundert. Die Sammlung wird im Ortsmuseum einen dauerhaften Platz einnehmen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 12. März laden wir alle grossen und kleinen Freunde des Museums ein.

Machen Sie etwas Reklame: Hier kann der Stägehuus-Flyer heruntergeladen werden —–> FLYER

5. Jahreszeit in Urdorf

Die Veranstaltung ist offen für grosse und kleine Freunde des Museums. Machen Sie etwas Reklame: Hier kann der Stägehuus-Flyer heruntergeladen werden —–> FLYER

Wintersport einst

Die Veranstaltung ist offen für grosse und kleine Freunde des Museums. Machen Sie etwas Reklame: Hier kann der Stägehuus-Flyer heruntergeladen werden —–> FLYER

Kochen – einst und heute

Was ist Schweizer Küche? Kennen Sie Möckli? Dem Namen nach sicher ein einheimisches Rezept, das Gritli vor über 100 Jahren in ihrem Kochbuch notiert hat. Gehört aber auch Paella zur Schweizer Küche?

Am Aktionstag am Sonntag, 12. Juni stöbern wir in alten Kochbüchern aus unserem Fundus, wundern uns über Gerichte und Zutaten, die wir nicht mehr kennen. Als Gegensatz bereiten wir eine feine Paella zu und servieren diese unseren hoffentlich zahlreichen Gästen.
Im Weiteren gibt’s im Museum viel Interessantes zu entdecken und zu erfahren. Laden Sie den Flyer hier herunter und hängen Sie ihn im Treppenhaus auf!

Ortsmuseum — das Urdorfer Zentrum für Kultur und Begegnung

Eieiei…

Ein Event für Jung und Alt!

Am Sonntag, 10. April von 13–16 Uhr trifft sich Jung und Alt im Ortsmuseum Urdorf.
Wir pflegen alte Osterbräuche — wir färben, verstecken, suchen und tütschen Ostereier und erfahren auch sonst allerlei Wissenswertes.
(—> FLYER)

Alle sind herzlich eingeladen!