Abschluss Sponsoring-Aktion

Mit einem grossartigen Beitrag von Fr. 5’650.—  unterstützt uns der Frauenverein Urdorf mit einem Teil seines Basar-Erlöses! Zu diesem Ergebnis beigetragen hat die selbstlose Freiwilligenarbeit von rund 80 Helferinnen und Helfern. CHAPEAU!


Damit erachten wir unsere Sponsoring Aktion „Update 2018“ vorläufig als abgeschlossen. Sie war ein voller Erfolg und zeigt, wie gut unser Zentrum bei der Bevölkerung und beim Urdorfer Gewerbe verankert ist. Bei der Lancierung der Aktion Ende März erhoffte sich der Stiftungsrat eine Summe von 20’000 Fr. — seiner Meinung nach ein stolzer Betrag! Die eingegangene Spendensumme übertrifft aber unsere Erwartungen bei Weitem: Bis zum 29. Dezember sind Fr. 36’085 .– auf unserem Konto eingetroffen.

Weiterlesen…

Ehrenvoller 3. Platz in der Wahl zum „Limmattaler des Jahres“

Bronze beim „Limmattaler des Jahres“

Die Würfel sind gefallen: Die Oetwilerin Margrit Gähwiler wird Limmattalerin Des Jahres 2018. Ihr soziales Engagement hat die Leserschaft beeindruckt und ihr zum Titel verholfen. Herzliche Gratulation!
Auf dem 2. Platz findet sich der Schlieremer Roland Seger und mit 16 Stimmen Rückstand auf die Siegerin steigen unserer beiden Stiftungsräte Paul Lüchinger und Beat Spreng als Dritte von acht Vorgeschlagenen aufs Podest. Ein achtbares Ergebnis, das uns zeigt, dass das Engagement fürs Ortsmuseum in der Bevölkerung Anerkennung findet und für uns Ansporn ist, uns weiterhin fürs gemeinsame Ziel „Kultur- und Begegnungszentrum Ortsmuseum Urdorf“ einzusetzen!


2 Stiftungsräte stehen zur Wahl zum „Limmattaler des Jahres 2018“

Bereits mehrere Male berichtete dieses Jahr der Limmattaler — zum Teil mit mehrseitigen Artikeln — über die Renovation des Ortsmuseums. Offenbar hat dies bei der Redaktion einen bleibenden Eindruck hinterlassen, so dass sie die beiden Stiftungsräte Paul Lüchinger und Beat Spreng am 9. November in die Liste der zur Wahl stehenden 8 Kandidaten  „Limmattaler des Jahres 2018“ aufgenommen hat. Die beiden sind sich aber bewusst, dass sie nur stellvertretend für die vielen Freiwilligen stehen, die zum Teil seit Jahren Garant für den Erfolg unseres Zentrums für Kultur und Begegnung sind. Hier geht’s zum Beitrag im Limmattaler —> Zeitungsartikel.

Rares und Kurioses aus unserem Fundus (HVU)

Tausende von Gegenständen lagern in unseren Depots und warten darauf, sich der Öffentlichkeit zu zeigen.

Unter dem Motto «Rares und Kurioses aus unserem Fundus» geben wir ausgewählten Objekten aus den Bereichen Büro, Bücher, Fotografie und Diversa die Chance, bei den Besuchern im teilrenovierten Ortsmuseum Bewunderung, Staunen, Schmunzeln oder Kopfschütteln auszulösen, oder was meinen Sie zum Rehfuss als Flaschenöffner?

Weiterlesen…

Renovation 2018

Um die Attraktivität für die Miete der Räumlichkeiten zu erhalten, ist nach knapp 20 Jahren eine Renovation nötig. Im Vordergrund stehen 3 Projekte:

– Ersatz aller Stühle durch ein bequemes, stapelbares Modell
– Ersatz der gesamten Beleuchtung durch moderne, Strom sparende LED-Leuchtmittel
– Ersatz des Teppichs im Dachboden und des Bodens im Zwischengang durch Holzparkett

Weiterlesen…