-
Sa10Jun202314.00 – 18.00 Uhr
-
Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.
-
Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.
-
-
So11Jun202313.00 – 16.00 Uhr
-
Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.
-
Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.
-
-
So11Jun202314.00 – 16.00 Uhr
Daneben gibt es Gelegenheit, die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker" — auf Wunsch unter kundiger Leitung — zu besichtigen.
Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
Sa17Jun202314.00 – 18.00 Uhr
-
Sonja Hess aus Islisberg zeigt ihr Wirken als Seidenmalerin im Stägehuus und Dachbode.
-
Thedi Meyer aus Urdorf stellt Acryl- und Ölbilder im Heubode aus.
-
-
So18Jun202313.00 – 16.00 Uhr
-
Abholen der verkauften Bilder während der Kunstausstellung
-
-
So09Jul202314.00 – 16.00 Uhr
Auch unsere Vorfahren hatten Sinn für schöne Unterwäsche. Wir zeigen eine reichhaltige Auswahl feinverzierter, aber auch bodenständiger Dessous.
Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
Mo10Jul2023Sa09Sep2023
Während der Sommerferien bleibt das "Offene Museum" geschlossen.
Die Raumvermietung ist davon nicht betroffen.
Wir starten wieder am 10. September. -
So10Sep202314.00 – 16.00 Uhr
Urdorf hat immer wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler hervorgebracht. Wir werfen einen Blick zurück.
Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So08Okt202314.00 – 16.00 Uhr
Urdorfs rasante Bevölkerungsentwicklung Mitte des 20. Jh. stellte grosse Anforderungen an die Politik. Wie war das damals?
Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung – die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet. -
So12Nov202314.00 – 16.00 Uhr
Rund 650 Firmen haben in Urdorf ihr Domizil und bieten über 6100 Arbeitsplätze an. Wir sehen uns das etwas genauer an.
Daneben gibt es Gelegenheit — auf Wunsch unter kundiger Führung — die Ausstellungen "Arbeit der Chronistin", "Wohnen", "Haus und Herd", "Landwirtschaft und Handwerk", "Schule" und "Rares und Kurioses aus unserem Fundus", erweitert unter dem Motto "Milchkafi und Zucker", zu besichtigen.
Wie immer sind auch Museumskaffee und Museumskino geöffnet.